VR360 - Touren im Ilzer Land

 

Das Ilzer Land, ein interkommunaler Zusammenschluss von 12 Gemeinden in den Landkreisen Freyung-Grafenau und Passau, hat bereits im Jahr 2020 das Projekt „Heimat im Blick" gestartet. Dabei werden die Gemeinden in einem virtuellen Rundgang interaktiv, informativ und vor allem attraktiv präsentiert.  Besucher und Bürger haben so die Möglichkeit, ihre Heimat im Bayerischen Wald digital aus der Boden- und Vogelperspektive zu erleben. Der virtuelle Rundgang gliedert sich in folgende Themenbereiche:

Highlights, Öffentliche Einrichtungen, Bildung, Gesundheit & Soziales, Kunst & Kultur (auch Baukultur), Erlebnis & Freizeit, Regional einkaufen, Essen & Trinken, Unterkünfte, Gastgeber und alle weiteren Unternehmen.



Mit dabei sind bereits die  Stadt Grafenau, der Markt Perlesreut und die Gemeinden Thurmansbang, Saldenburg und Eppenschlag.
Weitere Kommunen wie der Markt Röhrnbach, der Markt Hutthurm oder die Gemeinden Fürsteneck, Schöfweg und Innernzell werden in Kürze folgen.

Die Firma BWmedien aus Grafenau unterstützt die Gemeinden im Ilzer Land und wirbt bei den Betrieben für eine rege Teilnahme an der virtuellen Tour.

Je mehr sich an der virtuellen Tour beteiligen, desto interessanter wird die digitale Heimat im Bayerischen Wald.

Bauen Sie mit am digitalen Ilzer Land, wir zeigen Ihnen wie.



2023-04_Ilzer_Land_Smart_City_so_smart_kann_land_sein.jpg  2023-04_Ilzer_Land_Smart_City.jpg
 
Hier finden Sie bereits realisierte VR360 Touren. Klicken Sie einfach auf die Links, um zur Live-Vorschau zu gelangen.

 


Im Rahmen des Modellprojekts „Smart City“ wurde die Gemeinde Eppenschlag virtualisiert.


Zur VR360 Tour

Im Rahmen des Modellprojekts „Smart City“ wurde die Stadt Grafenau virtualisiert.


Zur VR360 Tour

Im Rahmen des Modellprojekts „Smart City“ wurde der Markt Perlesreut virtualisiert.


Zur VR360 Tour

Im Rahmen des Modellprojekts „Smart City“ wurde die Gemeinde Saldenburg virtualisiert.


Zur VR360 Tour

Im Rahmen des Modellprojekts „Smart City“ wurde die Gemeinde Thurmansbang virtualisiert.


Zur VR360 Tour
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Christina Saxinger- Projektkoordination VR360-Tour -

+49 8555 36 797 - 23

{email}


Unsere Öffnungs- und Telefonzeiten

Mo - Do von 9:00 - 12:00 und von 13:00 - 16:30 Uhr
Freitag von 9:00 - 12:00 Uhr

Teilnehmende Kommunen

 

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen Statistiken Marketing

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoBWmedien GmbHSpeichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms131-sessionBWmedien GmbHEindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms131-languageBWmedien GmbHSpeichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 Tag

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name Anbieter Zweck Ablauf
VISITOR_INFO1_LIVEYouTubeVersucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.179 Tage
YSCYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Session
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosPersistent
yt-remote-session-appYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.