Juni 2025
Infoveranstaltung: Windows 10 Support-Ende & Microsoft Copilot – Rückblick BWmedien & WORTMANN AG

Am 26. Juni 2025 lud die BWmedien GmbH gemeinsam mit der WORTMANN AG zur Infoveranstaltung in die Bauhütte Perlesreut ein. Zahlreiche interessierte Gäste aus Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und dem Vereinswesen folgten der Einladung und informierten sich über die bevorstehenden Änderungen im IT-Bereich.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das nahende Ende des offiziellen Microsoft-Supports für Windows 10 am 14. Oktober 2025 - ein Thema, das Unternehmen wie Kommunen gleichermaßen betrifft. Unter dem Motto „Zukunft gestalten - sicher und effizient mit Windows 11 & Microsoft Copilot“ wurden Chancen, Herausforderungen und praxisnahe Lösungsansätze präsentiert.
Relevante Inhalte, praxisnahe Impulse
Die Teilnehmer erhielten fundierte Informationen zu den sicherheitstechnischen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Windows 10 Support-Endes. Besonders im Fokus: die Vorteile einer frühzeitigen Migration auf Windows 11 sowie bewährte Migrationsstrategien, bei denen auch das Thema Cybersecurity eine zentrale Rolle spielte.
Ein Highlight des Nachmittags war der Live-Einblick in Microsoft Copilot - die neue KI-Technologie von Microsoft, die bereits heute Prozesse automatisiert, Texte erstellt, Meetings zusammenfasst und damit die Produktivität im Arbeitsalltag steigert. Die Live-Demonstration zeigte eindrucksvoll, wie Künstliche Intelligenz schon jetzt effizient eingesetzt werden kann.
Digitale Zukunft mit regionalem IT-Partner
Die BWmedien GmbH stellte sich als starker Digitalisierungspartner der Region vor - mit umfassenden Lösungen in den Bereichen IT-Service, Cloud-Infrastruktur, Webentwicklung und individueller Software. In Gesprächen vor Ort konnten sich die Besucher von der Fachkompetenz und dem Engagement des Teams überzeugen.
Positive Resonanz und engagierter Austausch
Die Veranstaltung war nicht nur informativ, sondern auch ein Ort des Austauschs: In entspannter Atmosphäre wurden Fragen gestellt, Kontakte geknüpft und konkrete Schritte zur IT-Modernisierung besprochen. Das durchweg positive Feedback zeigt: Der Bedarf an fundierter Information und persönlicher Beratung ist hoch - und BWmedien trifft mit Angeboten wie diesen den Nerv der Zeit.
BWmedien sagt Danke!
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmenden für das große Interesse, die angeregten Gespräche und das durchweg positive Echo. Ein besonderer Dank auch an unseren Partner WORTMANN AG, der mit fachlicher Expertise und zukunftsorientierten Lösungen die Veranstaltung bereichert hat.
Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft - sicher, effizient und auf Augenhöhe.
#bwmedien #cloud-services #cybersecurity #digitalisierung #it-strategie #künstliche intelligenz #microsoft copilot #terra computersysteme #windows 11 #wortmann agDiese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | BWmedien GmbH | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms131-session | BWmedien GmbH | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
cms131-accessibility | BWmedien GmbH | Einstellungen zur Barrierefreiheit der Website. | 90 Tage |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms131-language | BWmedien GmbH | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_ga_* | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gat_* | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 2 Jahre | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
IDE | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. | 1 Jahr | |
Maps* | Eingebettete Karten / Google Maps | ||
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.