Die BWmedien GmbH wurde 2006 durch den Gesellschafter Stefan Behringer mitgegründet und entsprang dabei der B&W medien GbR, die bereits seit 2001 Internetlösungen anbot. Mit über 20 Jahren Erfahrung der Geschäftsleitung im Online-Business entwickeln wir für unsere Kunden und Geschäftspartner seit Beginn individuelle Web-Lösungen.
Unseren Schwerpunkt setzen wir auf die Realisierung von einfachen Internetseiten bis hin zu professionellen, komplexen und hochverfügbaren Internetportalen.
Bereits seit Anfang an bieten wir hier auch Webspace, bzw. Online-Speicher im Rechenzentrum mit an.
Seit 2006 investierten wir für unsere eigenen Projekte in eine eigene, hochverfügbare und redundate Serverfarm, die wir dann durch zusätzliche und ständig aktuelle Technik 2012 auch unseren Kunden zur Verfügung stellten. Durch dieses redundante Cluster-System bieten wir unseren Kunden individuell skalierbaren Webspace an.
Der Geschäftsbereich Hard- und Software wurde ebenfalls ab 2011 besser ausgebaut, so dass wir mittlerweile als Systemhaus Kunden aus den verschiedensten Tätigkeitsfeldern im Bereich der IT komplett betreuen und ausstatten.
Ein wichtiger Meilenstein in unserer Unternehmenshistorie war unser erstes großes Projekt bsmparty.de, das wir bereits 2001 starteten und welches dann ab 2003 als erste regionale Social-Community im Süd-/Ostbayerischen Raum einen waren Boom mit bis zu 4,3 Millionen Visits und über eine halbe Million registrierte User erlebte.
Hier arbeiten wir seit Jahren mit nationalen und internationalen Online-Vermarktern, aber auch Firmen wie Google erfolgreich zusammen.
Parallel zu dieser damals sehr innovativen jungen Kommunikationsplattform starteten wir bereits 2007 das regionale Informationsportal WAIDLER.COM - Das Netz für die Region, welches 2013 den ersten Relaunch erlebte.
Durch die über die Jahre hinweg gewachsene Bedeutung der Suchmaschinen wie Google oder Bing, sind Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEA) für den Erfolg unserer Projekte ein wichtiger Bestandteil.
Als etabliertes Internet-Dienstleistungsunternehmen sind wir Anfang 2012 wieder in den Gründungsort Haus i. Wald (Grafenau / Niederbayern) zurückgekehrt und profitieren durch unsere regionale, überregionale und internationale wirtschaftliche Vernetzung.
Unsere gesamte Hardware im Rechenzentrum (Web-Server, Datenbank-Server und Mail-Server) wurde erneuert um auch weiterhin die bestmögliche Leistung für unsere Kunden bereitzustellen.
Im Januar 2022 wurde das Kooperationsnetzwerk der BWmedien GmbH erneut erweitert. Über TV-Werbung an regionalen Standorten in Niederbayern werden z.B. in Supermärkten und Wartebereichen Informationen aus den Portalen WAIDLER.COM, WAIDLER.JOBS und WAIDLER.SHOP ausgespielt. Hierbei erscheinen in regelmäßigen Abständen z.B. Stellenanzeigen, Shop-Artikel, Berichte, Veranstaltungen und mehr.
Seit dem 23.06.2021 ist Herr Andreas Bildl als Prokurist bei der BWmedien GmbH Handlungsbevollmächtigt.
Anfang 2021 begann die Medienkooperation zwischen der BWmedien GmbH und der
agentur SSL GmbH & Co. KG. Die Magazine WALDgeist, ErlebnisDonau und Goldsteig sind nun auch in digitaler Form auf WAIDLER.COM zu finden. In den Magazinen selbst sehen Sie verschiedenste Portalwerbung zu unserem Portal-Netzwerk.
Seit Dezember 2020 bieten wir Ihnen auch Virtuelle VR360-Touren für Unternehmen, Ferienwohnungen, Hotels, etc. an.
WAIDLER.SHOP bietet Unternehmerinnen und Unternehmern verschiedenster Branchen & Größen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert in den Online-Handel zu schnuppern – und dies kostenlos!
Anfang 2020 startete zum ersten mal die gemeinsame Medienkooperation mit Gutscheinbuch.de. Nutzer von WAIDLER.COM hatten mit dieser Kooperation, die Möglichkeiten, sich die begehrten Gutscheinbücher für verschiedene Themen und Region zum Vorteilspreis zu sichern. In den Gutscheinbüchern selbst sind Werbeanzeigen aus dem WAIDLER-Netzwerk enthalten.
Update der eigenen Cloud Systeme. Aktualisierung der Oberflächen im BWsystem und BWverein. Optimierung auf mobilen Geräten und Überarbeitung der Bearbeitungselemente im BWcms.
Nach dem Relaunch im Dezember 2013 wurde WAIDLER.COM stetig weiterentwickelt und der Funktionsumfang erhöht. Anfang Juli 2018, ca. 4,5 Jahre nach dem letzten großen Update, geht WAIDLER.COM - V3 ans Netz. Design-technisch auf dem aktuellsten Stand, vollständig responsiv auf allen Geräten und weitere Komfortfunktionen stehen nun allen Nutzern zur Verfügung.
Nach der Einführung als eigenständiges Jobportal für regionale Stellenangebote aus dem Bayerischen Wald bekam das Portal nach gut einem Jahr ein neues Design sowie neue Funktionen.
Start des regionalen Jobportals "WAIDLER.JOBS" als eigenständiges Jobportal. Zuvor war dieses in WAIDLER.COM integriert.
Wir realisieren erste internationale ERP-/CRM-Projekte für Kunden außerhalb Europas, wie die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE).
Das Firmenlogo wird aufgefrischt und der Slogan "POWER FOR BUSINESS" wieder stärker hervorgehoben. Auch die Produktlogos werden an das neue Corporate Design angepasst.
Als Ergänzung zu bsmparty.de wird das Portal bsm.eu gestartet. Hier werden neue Funktionen für die Nutzer bereitgestellt.
Seit dem Start des Cloud-Contentmanagement-Systems BWcms im Jahr 2012 wurde das Produkt ständig weiterentwickelt und verbessert. Im globalen Cloud-System wird das ERP-/CRM-System BWsystem ergänzt. Parallel zur Unternehmenslösung gibt es mit BWverein auch ein Vereinsverwaltungssystem.
Nachdem die ursprüngliche Idee des Portals durch den bsmparty.de-Boom in den Jahren 2008 bis 2010 in den Hintergrund geraten ist, wurde das Konzept überarbeitet, das Portal komplett neu gestaltet und programmiert und ging nach 6 Jahren regional neu ans Netz.
Unsere Projekte BWsystem, BWverein und BWcms werden gestartet.
Wir investieren in die Entwicklung eines neuen innovativen cloudbasierten Content-Management-Systems unter dem Namen BWcms.
Nach knapp 10 Jahren haben wir das Logo aufgefrischt.
Unsere Social-Community wird mobiler. Wir investieren in die Entwicklung eigener nativer iOS- und Android-Apps.
In den Jahren 2008 - 2010 erreicht das Portal bsmparty.de neue Höchstzahlen. Bis zu 4,3 Millionen Visits im Monat und über eine halbe Million registrierte Benutzer.
Mitte 2008 begann die Medienkooperation zwischen dem regionalen Magazin "Da Waidler" von der WEISSRAUM GmbH und dem Internetportal WAIDLER.COM. Bis heute arbeiten beide Unternehmen in einer Medienkooperation zusammen. Auf WAIDLER.COM finden Sie die aktuellen Magazin-Ausgaben in digitaler Form.
Das Portal WAIDLER.COM wird gestartet.
Die BWmedien GmbH wird am 28.09.2006 gegründet. In diesem Schritt wird auch in eine eigene Serverfarm investiert.
Das Unternehmen wird ab 01.01.2005 hauptberuflich geführt.
Entwicklung zu einer der größten regionalen Social-Communitys im Süd-Ostbayerischen Raum (bis zu 4,3 Mio. Visits pro Monat)
Gestaltung von Internetseiten | Start von bsmparty.de
Der Rotary Club Freyung-Grafenau ist eingebunden in die Dachorganisation "Rotary International". Diese Organisation ist mit über 1,2 Millionen Mitgliedern und ca. 35 000 Clubs in über 200 Ländern weltweit vertreten. Die Mitglieder der Rotary Clubs sind vorwiegend Führungskräfte aus verschiedensten Berufen. Sie setzen ihre beruflichen Fähigkeiten in ehrenamtlicher Arbeit um. Geschäftsführer Stefan Behringer (BWmedien GmbH) wurde 2019 in den Club mitaufgenommen.
Weitere Informationen unter https://freyung-grafenau.rotary.de
Die Wirtschaftsjunioren Niederbayern bilden die Verbindung zwischen den Dachorganisationen WJ Bayern / WJ Deutschland. 2021 - 2022 war Stefan Behringer (Geschäftsführer BWmedien GmbH) Regionalsprecher für die Niederbayrischen WJ-Kreise.
Weitere Informationen unter https://www.wj-niederbayern.de
Den Wirtschaftsjunioren Freyung-Grafenau gehören rund 100 Unternehmer und Führungskräfte sowie zahlreiche Freunde und Förderer aus allen Bereichen der Wirtschaft an. Andreas Bildl (Prokurist BWmedien GmbH) ist seit 2020 stellvertretender Vorsitzender (Vice President) der Wirtschaftsjunioren Freyung-Grafenau. Stefan Behringer (Geschäftsführer BWmedien GmbH) gehört dem Vorstand als Beirat beratend an.
Weitere Informationen unter https://www.wj-frg.de
Die Wirtschaftsjunioren Passau sind eine Vereinigung junger Unternehmer, Selbständiger und Führungskräfte aus dem Wirtschaftsraum des Landkreises Passau mit langer Tradition. Unser Geschäftsführer Stefan Behringer ist seit vielen Jahren aktives und förderndes Mitglied des Vereins.
Weitere Informationen unter https://www.wjpassau.de
Die BWmedien GmbH ist Teil der Imagekampagne MADE IN FRG und untersützt die Kampagne unter anderem mit den Portalen WAIDLER.COM und WAIDLER.JOBS.
Eine vielfältige Unternehmenslandschaft, richtig gute Lebensbedingungen für Familien, vielseitiges Klima, ein starkes Freizeitangebot, echtes Vereinsleben für junge und junggebliebene, freundliche Menschen und eben auch MEHR RAUM UND ZEIT.
Weitere Informationen unter https://www.mehralsduerwartest.de/firmenportrait/bwmedien-gmbh/
Die Werbegemeinschaft ist ein Zusammenschluss von Gewerbetreibenden aus Handel, Handwerk, Dienstleistungen, Industrie, Gastronomie und freien Berufen, Banken, Versicherungen und interessierten Privatpersonen in und um Grafenau.
Weitere Informationen unter https://www.wg-grafenau.de
Die BWmedien GmbH ist mit Geschäftsführer der BWmedien GmbH Stefan Behringer Gründungsmitglied und Unternehmenssprecher im Handlungsfeld Wirtschaft der ILE Ilzer Land.
Auch unser Prokurist Andreas Bildl ist seit vielen Jahren Mitglied im Unternehmernetzwerk.
Das Ilzer Land ist ein interkommunaler Zusammenschluss von aktuell 12 Gemeinden im Landkreis Freyung-Grafenau, darunter die Stadt Grafenau, der Markt Schönberg, der Markt Perlesreut, der Markt Hutthurm, der Markt Röhrnbach und die Gemeinden Innernzell, Eppenschlag, Schöfweg, Thurmansbang, Fürsteneck, Ringelai und Saldenburg. Interesse Mitglied im Unternehmernetzwerk zu werden? Hier finden Sie den Mitgliedsantrag: bwmedien.biz/qr6G
Weitere Informationen unter https://www.ilzerland.bayern/
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | BWmedien GmbH | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms131-session | BWmedien GmbH | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms131-language | BWmedien GmbH | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.