« zurück zur Übersicht


Juli 2025

BWverein: Digitale Vereinsverwaltung für Ehrenamt & Vorstand

Moderne Vereinsarbeit ist anspruchsvoll – egal, ob es sich um einen Musik-, Sport- oder Heimatverein handelt. Zwischen Mitgliederverwaltung, Beitragseinzug, Terminplanung und Datenschutz bleibt oft wenig Zeit für das, worum es im Ehrenamt eigentlich geht: die Gemeinschaft. Genau hier setzt BWverein an: eine cloudbasierte Lösung, die mittlerweile von zahlreichen Vereinen in der Region erfolgreich eingesetzt wird.

Vereinsverwaltung im Alltag: Was bisher viel Zeit kostete

Die Realität in vielen Vorständen ist geprägt von verstreuten Listen, Papierformularen und Einzelsoftware – besonders bei kleinen und mittelgroßen Vereinen. Genau das war lange Zeit auch beim Musik- und Heimatverein Haus i. Wald e. V. der Fall. Wie viele andere Ehrenamtliche stand man dort vor der Frage: Wie lässt sich die Vereinsverwaltung einfacher, sicherer und übersichtlicher gestalten?

Die Antwort lautet: BWverein, eine Lösung der BWmedien GmbH, die speziell für die Bedürfnisse ehrenamtlich geführter Organisationen entwickelt wurde.

Ein System für alles - von Mitgliedsdaten bis Mahnwesen

Mit BWverein lassen sich alle zentralen Aufgaben in einem System abbilden: Mitglieder- und Beitragsverwaltung, SEPA-Dateien, Kommunikation, Veranstaltungsplanung und sogar Jubiläen oder Ehrungen. Alles ist webbasiert, ohne lokale Installation, und kann gleichzeitig von mehreren Personen genutzt werden. Auch die Arbeitsteilung innerhalb des Vorstands wird damit spürbar einfacher.

Datensicherheit und DSGVO? Läuft - ganz automatisch!

Besonders überzeugend für viele Vereine: BWverein legt großen Wert auf Datenschutz. Die Daten werden ausschließlich in Deutschland gespeichert und es werden täglich automatisierte Backups im Hintergrund erstellt. So bleiben personenbezogene Daten geschützt - ganz ohne IT-Kenntnisse im Vorstand.

Erfahrung aus der Region, entwickelt in Niederbayern

BWverein ist kein anonymes Produkt vom anderen Ende der Welt, sondern eine Entwicklung der BWmedien GmbH mit Sitz in Grafenau. Die Nähe zur Region, der persönliche Support und das praxisnahe Verständnis für die Herausforderungen von Vereinen machen den Unterschied.

Fazit: Digital, aber mit Bodenhaftung

BWverein zeigt, wie Digitalisierung im Ehrenamt funktionieren kann: ohne Komplexität, ohne Fachchinesisch - dafür mit echter Entlastung im Alltag. Immer mehr Vereine - wie der Musik- und Heimatverein Haus i. Wald e. V. - profitieren bereits davon. Der Einstieg ist einfach: Die Plattform kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden - ganz ohne Risiko.

#bwverein #cloudbasierte vereinssoftware #dsgvo verein #ehrenamt digital #vereinsverwaltung
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Stefan Behringer- BWverein Experte -

+49 8555 36 797 - 82

{email}


Unsere Öffnungs- und Telefonzeiten

Mo - Do von 9:00 - 12:00 und von 13:00 - 16:30 Uhr
Freitag von 9:00 - 12:00 Uhr

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen Statistiken Marketing

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoBWmedien GmbHSpeichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms131-sessionBWmedien GmbHEindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session
cms131-accessibilityBWmedien GmbHEinstellungen zur Barrierefreiheit der Website.90 Tage

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms131-languageBWmedien GmbHSpeichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_ga_*GoogleEnthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 Tag
_gat_*GoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken2 Jahre
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 Tag

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name Anbieter Zweck Ablauf
IDEGoogleVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.1 Jahr
Maps*GoogleEingebettete Karten / Google Maps
VISITOR_INFO1_LIVEYouTubeVersucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.179 Tage
YSCYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Session
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosPersistent
yt-remote-session-appYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.