Juni 2024
Andreas Bildl im Podcast: Wie BWmedien die Region digital sichtbar macht

"Stichwort: bsmparty! Aha-Moment?" - wer den Podcast „Mehr Raum & Zeit - Made in FRG“ mit Verena hört, spürt schnell: Andreas „Andi“ Bildl brennt für seine Heimat – und für die digitalen Möglichkeiten, sie voranzubringen.
Im Gespräch erzählt der gebürtige Freyunger, was hinter dem Unternehmen BWmedien GmbH steckt, bei dem er als CTO und Prokurist tätig ist. Viele kennen die Plattformen von BWmedien - sei es aus der Jugendzeit mit bsmparty.de, durch den Eventkalender von WAIDLER.COM, oder durch eine der vielen Galerien, Jobanzeigen oder Vereinsberichte, die regelmäßig veröffentlicht werden.
Doch was viele nicht wissen: BWmedien entwickelt digitale Plattformen speziell für die Region Freyung-Grafenau und darüber hinaus. Immer mit dem Ziel, einen echten Mehrwert zu schaffen und die Region sichtbar zu machen – für Einheimische genauso wie für Besucher oder Rückkehrer.
„Wir wollen den Landkreis voranbringen - und dafür bauen wir Tools, die konkret gebraucht werden“, erklärt Andi im Podcast.
Seine Aufgaben bei BWmedien sind vielfältig: Er koordiniert die technischen Projekte, betreut Kunden im Support und sorgt im Hintergrund dafür, dass die Systeme stabil und sicher laufen. Daneben ist er aktiv im Vereinsleben des Landkreises eingebunden - ein Bereich, der auch inhaltlich eng mit seiner beruflichen Arbeit verknüpft ist.
Das zeigt sich besonders am Portal WAIDLER.COM: Hier verschmelzen Nachrichten, Veranstaltungen und Vereinsleben zu einem digitalen Abbild des Landkreises. Seit 2023 gibt es eine Partnerschaft mit dem SSV Jahn Regensburg, die zeigt, wie weit das regionale Netzwerk inzwischen reicht.
BWmedien - das ist mehr als nur Medienarbeit. Es ist ein Stück digitale Heimatpflege - aus der Region, für die Region. Oder wie Andi es formuliert: „Ein Unternehmen, zu dem #mehralsduerwartest definitiv passt.“
🎧 Die ganze Folge „Digitale Plattformen für und aus Freyung-Grafenau: Andi weiß Bescheid“ gibt’s auf Spotify & Co.
📅 Erscheinungsdatum: 16. Juni 2024
🎙 Podcast: Mehr Raum & Zeit mit Verena
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | BWmedien GmbH | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms131-session | BWmedien GmbH | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
cms131-accessibility | BWmedien GmbH | Einstellungen zur Barrierefreiheit der Website. | 90 Tage |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms131-language | BWmedien GmbH | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_ga_* | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gat_* | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 2 Jahre | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
IDE | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. | 1 Jahr | |
Maps* | Eingebettete Karten / Google Maps | ||
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.