July 2025
BWverein: Digitale Vereinsverwaltung für Ehrenamt & Vorstand

Moderne Vereinsarbeit ist anspruchsvoll – egal, ob es sich um einen Musik-, Sport- oder Heimatverein handelt. Zwischen Mitgliederverwaltung, Beitragseinzug, Terminplanung und Datenschutz bleibt oft wenig Zeit für das, worum es im Ehrenamt eigentlich geht: die Gemeinschaft. Genau hier setzt BWverein an: eine cloudbasierte Lösung, die mittlerweile von zahlreichen Vereinen in der Region erfolgreich eingesetzt wird.
Vereinsverwaltung im Alltag: Was bisher viel Zeit kostete
Die Realität in vielen Vorständen ist geprägt von verstreuten Listen, Papierformularen und Einzelsoftware – besonders bei kleinen und mittelgroßen Vereinen. Genau das war lange Zeit auch beim Musik- und Heimatverein Haus i. Wald e. V. der Fall. Wie viele andere Ehrenamtliche stand man dort vor der Frage: Wie lässt sich die Vereinsverwaltung einfacher, sicherer und übersichtlicher gestalten?
Die Antwort lautet: BWverein, eine Lösung der BWmedien GmbH, die speziell für die Bedürfnisse ehrenamtlich geführter Organisationen entwickelt wurde.
Ein System für alles - von Mitgliedsdaten bis Mahnwesen
Mit BWverein lassen sich alle zentralen Aufgaben in einem System abbilden: Mitglieder- und Beitragsverwaltung, SEPA-Dateien, Kommunikation, Veranstaltungsplanung und sogar Jubiläen oder Ehrungen. Alles ist webbasiert, ohne lokale Installation, und kann gleichzeitig von mehreren Personen genutzt werden. Auch die Arbeitsteilung innerhalb des Vorstands wird damit spürbar einfacher.
Datensicherheit und DSGVO? Läuft - ganz automatisch!
Besonders überzeugend für viele Vereine: BWverein legt großen Wert auf Datenschutz. Die Daten werden ausschließlich in Deutschland gespeichert und es werden täglich automatisierte Backups im Hintergrund erstellt. So bleiben personenbezogene Daten geschützt - ganz ohne IT-Kenntnisse im Vorstand.
Erfahrung aus der Region, entwickelt in Niederbayern
BWverein ist kein anonymes Produkt vom anderen Ende der Welt, sondern eine Entwicklung der BWmedien GmbH mit Sitz in Grafenau. Die Nähe zur Region, der persönliche Support und das praxisnahe Verständnis für die Herausforderungen von Vereinen machen den Unterschied.
Fazit: Digital, aber mit Bodenhaftung
BWverein zeigt, wie Digitalisierung im Ehrenamt funktionieren kann: ohne Komplexität, ohne Fachchinesisch - dafür mit echter Entlastung im Alltag. Immer mehr Vereine - wie der Musik- und Heimatverein Haus i. Wald e. V. - profitieren bereits davon. Der Einstieg ist einfach: Die Plattform kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden - ganz ohne Risiko.
#bwverein #cloudbasierte vereinssoftware #dsgvo verein #ehrenamt digital #vereinsverwaltung